Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit. DAS BUCH!

Willkommen in der Welt für SEELISCHE GESUNDHEIT

Willkommen in der Welt für SEELISCHE GESUNDHEIT

BLOG:
Beiträge aus der
Welt für
SEELISCHE GESUNDHEIT

Warum die Seele leidet und was sie stark macht

Warum die Seele leidet und was sie stark macht

Sie möchten in Ihrem Leben etwas verändern, sich Glücksgefühle verschaffen. Profitieren Sie von meinen Impulsen in diesem Blog und ich versichere Ihnen, dass Sie das können. 

„Ich möchte Ihnen einen Weg zeigen,

wieder glücklich zu werden, auch wenn Ihnen augenblicklich Dunkles widerfährt.“

Beiträge zur seelischen Gesundheit

Ein gemuetliches Bett laedt zum gesunden Schlaf ein

Wie kann ich besser schlafen?

Zu einer gesunden Seele gehört auch ein gesunder Schlaf. Doch immer mehr Menschen fühlen sich morgens nicht erholt.
Was wissen wir über den Schlaf? Noch erstaunlich wenig. Wir wissen:

MEHRlesen »
Uebegewicht fuehrt zu bluthochdruck und erhoehten Cholesterinwerten

Heikles Thema: Übergewicht, Bluthochdruck & Co.

Stellen Sie sich vor, Sie wären der Arzt. Es kommt ein Patient zu ihnen, der übergewichtig ist. Weiterhin stellen sie hohen Blutdruck, erhöhte Fettwerte und einen erhöhten Blutzucker fest. Sie wissen, dass der Patient mit einer veränderten Lebensführung ohne jegliche Medikamente auskommen würde und dann insgesamt eine höhere Lebenserwartung haben wird. Sie entschließen sich ihren Patienten dementsprechend aufzuklären.

MEHRlesen »
Bett mit Buch

Hilfe, ich kann nicht schlafen

Viele Menschen klagen über Schlafstörungen, unterschiedlichster Ursachen. Die Forschung nach den Ursachen füllt ganz Bücher. Helfen wirklich nur Pillen, wie die Werbung weismachen will? Kann ich nicht selber etwas tun? Manche Menschen haben sich einen schlechten Schlaf geradezu antrainiert. Es gibt aber ein paar einfache Regeln, die vielen Menschen helfen:

MEHRlesen »
Angststoerung Ursachen und Behandlung

Herzkrank oder Angst?

„Schmerzen in der linken Brust? Das kann doch nur ein Herzinfarkt sein!“, so denken viele Patienten und auch Ärzte. Aber dann sind die Untersuchungsergebnisse unauffällig. Sind die Beschwerden etwa eingebildet? Nein, aber es ist keine Herzerkrankung sondern eine Angsterkrankung.

MEHRlesen »
Demenz: Ursachen und Behandlung

Alzheimer beginnt nicht immer mit Vergesslichkeit

Wenn Menschen vergesslich sind, heißt es oft als Selbstdiagnose „Alzheimer“, meistens scherzhaft. Aber nicht immer ist die Ursache von Vergesslichkeit auch eine Demenz vom Alzheimer-Typ.
Menschen die deprimiert sind können sich oftmals nicht gut konzentrieren. Dann fallen ihnen Dinge nicht mehr ein. Depressionen können vorübergehende Gedächtnisstörungen machen. Bei einer Depression ist das aber rückläufig.

MEHRlesen »
Depression

Die quälende Grübelfalle

Menschen, die an einer Depression leiden, kennen es sehr gut. Aber auch Gesunde kennen es bei Problemen. Insbesondere in der Nacht kreisen die Gedanken düster immer um das Gleiche. Sorgen und Befürchtungen werden immer Größer, zu Horrorszenarien. Und der Verstand ist wie abgeschaltet. Das sind Grübelgedanken aus denen man wie aus einer Falle nicht mehr hinausfindet.

MEHRlesen »
Skulptur: drueckt Angst aus

Depression äußert sich bei Männern häufig anders

Herbert Grönemeyer beschrieb es bereits in seinem Song „Männer“: Männer sind irgendwie anders, verletzlich, weinen heimlich, schweigen, außen hart und innen ganz weich, Männer sind immer stark. Aber können Männer auch depressiv werden? Und äußert sich eine Depression bei Männern vielleicht anders als bei Frauen?

MEHRlesen »
Lichtstrahlen Blog für Seelische Gesundheit

Was treibt die Autoraser?

Ob in Dortmund samstags Nacht auf dem Wall in Dortmund, in Berlin, in Hagen oder zuletzt in Mönchengladbach. Auch in Filmen von James Dean war es 1955 schon Thema. Menschen die illegale Autorennen auf öffentlichen Straßen abhalten und so Menschenleben gefährden gibt es leider vielerorts. Scheinbar lassen sie sich weder durch tragische Todesfälle noch durch drakonische Strafen abhalten. Wie ist das zu verstehen?

MEHRlesen »

Von Dr. med. Harald Krauß 

Dr. Harald Krauß ist Chefarzt am Krankenhaus fuer seelische Gesundheit Dortmund und Autor des Buchs Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit

Autor und Arzt

Chefarzt der Klinik für Seelische Gesundheit am Marien Hospital Dortmund

Mehr über seine Tätigkeit als Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, und Neurologie sowie seine fachärztliche Versorgung bei seelischen Erkrankungen finden Sie hier

Aktuell: Harald Krauß im Podcast

Im neuen Teil des Podcast „Leben.Lieben.Lachen.“ spricht Dr. Harald Krauß mit Katja Bauroth über die Gesundheit unserer Seele und wie jeder zu mehr Lebensfreude gelangen kann.

Zeitungsartikel aus der SZ vom 10.09.2021

Literarische Therapie für mehr Lebensfreude

Ein Lottogewinn macht nicht glücklich. Das sagt Dr. Harald Krauß und beruft sich dabei auf die Wissenschaft. Doch was streichelt unsere Seele, wie gelangt man zu mehr Lebensfreude? ( …)  >>WEITERLESEN<<